
|
Ausgabe 11/2025 | 28. März 2025 |

(c) UDE/Fabian Strauch
Partneruniversität der FISU World University Games: Die UDE spielt mit!
"Partnerhochschule des Spitzensports" ist die UDE schon seit Jahren, nun kommt noch ein Titel dazu: Offizielle Partneruniversität der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Am 26. März wurde die Zusammenarbeit offiziell besiegelt.
Mehr erfahren
|
(c) Crystal light - stock.adobe.com
KI in der Krebsforschung: Tumor-Ausbreitung besser verstehen
Soeben ist ein neues Verbundprojekt in der Krebsforschung gestartet, an dem die Medizinische Fakultät mitwirkt. Mithilfe Künstlicher Intelligenz sollen die komplexen Mechanismen der Tumor-Ausbreitung entschlüsselt werden. "DECIPHER-M" wird mit 5,5 Mio. Euro vom Bund gefördert.
Mehr erfahren |
(c) STEP Math
Von Algebra bis Zaubertricks: Tag der offenen Tür an der Fakultät für Mathematik
Mathematik entdecken, erleben und verstehen! Beim Tag der offenen Tür der Fakultät für Mathematik am Dienstag, den 1. April von 10 bis 15 Uhr, gibt es spannende Vorträge, verblüffende Mathe-Tricks und interaktive Workshops – von Brückenbau bis Kartenspiele.
Mehr erfahren |
(c) UDE/Arne Rensing
Direktorium gewählt: NRW School of Governance mit neuer Leitung
Prof. Dr. Andreas Blätte, Prof. Dr. Susanne Pickel und Dr. Kristina Weissenbach bilden die neue Leitung der NRW School of Governance. Programmatisch stellt sich die NRW School den neuen Herausforderungen des demokratischen Regierens.
Mehr erfahren |
(c) float - stock.adobe.com
Sozial gerechte Sanierung: Studie zu CO2-neutralen Gebäuden
Gebäude verursachen hohe CO₂-Emissionen – was lässt sich dagegen tun? Und wie kann das sozialverträglich passieren? Das hat das ifso in einer Studie untersucht und konkrete Maßnahmen vorgeschlagen.
Mehr erfahren |
Auch interessant
|
(c) UDE/Frank Preuß
Whitepaper zu lernfähigen Robotern
Selbstständig lernende Roboter: Die Kombination aus Robotik und KI hat großes Potenzial. Forschende berichten in einem Whitepaper, wie der Einsatz der Robotik aktuell aussieht. Prof. Dr. Elsa Kirchner ist Co-Autorin des Papers.
Mehr erfahren |
(c) UDE/Birte Vierjahn
Antidiskriminierungsbeauftragte: Offenes Ohr an beiden Campi
Hayfat Hamidou-Schmidt leitet das Ressort Vielfalt am Diversity Support Center und ist UDE-Antidiskriminierungsbeauftragte. Sie ist Anlaufstelle für die, die Diskriminierung erfahren und beobachten. Ein Gespräch über Perspektiven und Walk-in-Sprechstunden – auch im Video.
Mehr erfahren |
(c) UDE/Bettina Engel-Albustin
Neu an der UDE: Hendrik Wöhrle - Medizinische Elektronik
KI in der Medizin effizienter, kleiner, schneller und sicherer machen – das möchte Prof. Dr. Hendrik Wöhrle. Er forscht seit kurzem an der UDE und am Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme.
Mehr erfahren |
(c) UDE/Mirco Michel
#GruenerCampusUDE: Lehrpfad Biodiversität und Nachhaltigkeit
Alles wächst und gedeiht - auch der Lehrpfad zu Biodiversität und Nachhaltigkeit, mit dem die Gruppe GrueNa Campus und die Fakultät für Biologie seit einem Jahr am Campus Essen rund um das Hörsaalzentrum S05 etwas Neues entstehen lassen. Dafür werden Mitstreiter:innen gesucht.
Mehr erfahren |
Übersichten
|
|